Zwischen den Zeilen - Neue Dramatik auf Probe

In dieser Ausgabe präsentiert das ITZ-Ensemble einen neuen Stand von „Die Sparmaßnahme“. Das Stück von Peer Mia Ripberger wird am 22. März 2025 uraufgeführt. Dr. Wilhelm Kohler, emeritierter Professor für International Economics and European Integration an der Universität Tübingen, hält im Anschluss einen Impulsvortrag. Unter dem Titel „Staatliche Sparmaßnahmen: notwendig, willkürlich, schädlich - oder alles zugleich?“ stellt Dr. Kohler die Unterschiede des Sparens im privaten und staatlichen Haushalt dar, erläutert staatliche Sparmaßnahmen und geht der Frage nach der Notwendigkeit einer Schuldenbremse nach.

Gemeinsam mit Gast und Publikum diskutieren wir dann, wie sich der Theatertext wohl weiterentwickelt.

foto kohler 

Wilhelm Kohler ist emeritierter Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Von Oktober 2004 bis März 2022 hat er dort an der Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät im Fach Volkswirtschaftslehre gelehrt und geforscht. Von 2013 bis 2023 war er Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW) an der Universität Tübingen. Von 1996 bis 2004 war Kohler Professor für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität Linz und von 1992 bis 1996 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Essen. Seine Spezialgebiete sind internationaler Handel, internationale Migration, und Europäische Integration. Zu diesen Themen sind von ihm viele Beiträge in renommierten internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften erschienen.

Löwen, Kornhausstraße 5

20 Uhr

Eintritt frei