Bruch/Stücke









Unsere Gegenwart ist brüchig, uneindeutig und vielstimmig. Um davon auf der Bühne zu erzählen, braucht es Texte, die sie nicht nur abbilden, sondern sprachlich neu erfinden und (mit)gestalten. So reagieren junge Stimmen der Gegenwartsdramatik einerseits in ihrer Themensetzung auf gesellschaftspolitische Realitäten und machen andererseits durch die Entwicklung neuer Formen die Komplexität unserer Zeit begreifbar.
Erleben Sie, woraus sich neue Theatertexte speisen und welche Formexperimente junge Theaterautor*innen wagen. „Bruch/Stücke“ gibt in in kurzen szenischen Lesungen einen Einblick in die Schreibkammer fünf Autorinnen und Autoren und bietet eine Kostprobe noch unfertiger Theaterstücke.
Mit Fabienne Dür, Katharina Kern, Annika Henrich, Corinna Huber, Thomas Perle, Peer Mia Ripberger.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Literatursommers 2024 der Baden-Württemberg Stiftung.
www.literatursommer.de